Eisenbahn Epochen
In Deutschland kennen wir sechs Epochen (siehe NEM 800 D):
| Epoche I | Länderbahn-Epoche | 1835 bis 1920 |
| Epoche II | Reichsbahn-Epoche | 1920 bis 1950 |
| Epoche III | Frühe Bundesbahn (D)- und Reichsbahn (DDR)-Epoche | 1949 bis 1970 |
| Epoche IV | Späte Bundesbahn (D)- und Reichsbahn (DDR)-Epoche | 1965 bis 1990 |
| Epoche V | Epoche der Deutschen Bahn AG | 1990 bis 2006 |
| Epoche VI | Epoche des liberalisierten Schienenverkehrs in Deutschland | ab 2007 |
Welche Veränderungen oder historischen Ereignisse waren es, die eine neue Epoche einläuteten?
- 1920: Gründung der Deutschen Reichsbahnen mit Staatsvertrag vom 1.4.1920
- 1949: Gründung der Deutschen Bundesbahn
- 1970: Einführung einheitlicher UIC-Nummern (EDV gerechte Betriebsnummern) am 1.6.1970
- 1990: Vereinigung von DB und DR
- 2007: Anpassung des 12-stelligen UIC-Nummernschemas, aber keine einheitlich gestalteten Erkennungsanschriften
Modellbahnmaßstab